Prozessoptimierung by ODAN
Rasch. Ganzheitlich. Marktorientiert.
ODAN entwickelt massgeschneiderte Optimierungsstrategien mit einem pragmatischen Ansatz, die Ihre Produktivität steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.
Operative Exzellenz by ODAN
Fehlt es Ihnen an Zeit, Expertise oder Ressourcen, um Ihre Prozesse zu optimieren?
Mit unserem innovativen und pragmatischen Beratungskonzept bieten wir die ideale Lösung. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Experten und einer Fachhochschule, ermöglicht unser Ansatz, schnell die richtigen Schwerpunkte zu identifizieren und eine präzise Optimierungs-Roadmap zu erstellen.
Dank unseres umfassenden Methodenkatalogs und eines erfahrenen Expertenpools setzen wir die Optimierungen effektiv und effizient um – für nachhaltige Verbesserungen und spürbaren Erfolg.
Analyse der Geschäftsprozesse
Jedes Optimierungsprojekt startet mit einer Analyse der Geschäftsprozesse. Nur wenn die Prozesse verstanden werden, können die Schwachpunkte erkannt und gelöst werden.
Operational
Excellence (OPEX)
Mit dem Operational Excellence-Ansatz kann das Unternehmen auf allen Ebenen und in allen Prozessen optimal arbeiten und ständig nach Verbesserungen streben.
Effizienz- und Kostenoptimierung
Einzelne Unternehmensbereiche oder die gesamte Unternehmung können durch Prozessoptimierungen effizienter gemacht werden. Somit entstehen weniger Kosten, was das Betriebsergebnis verbessert.
ISO 9001
Qualitätssiegel
Ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 kann ein Unternehmen langfristig erfolgreicher machen, da es ein Qualitätssiegel für die Firma darstellt.
Organisatorische
Resilienz
Prozesse können so adaptiert werden, dass die Firma auch in Krisen resilient bleibt.
Systemevaluationen und Implementierungen
Wenn neue Systeme eingeführt werden, ist eine gründliche Evaluation notwendig. Bevor neue Systeme implementiert werden, muss eine gründliche Evaluation durchgeführt werden.
Warum sollten Sie Ihre Prozesse
mit uns entwickeln?
Mit unserer Methodik und inkrementellen Verbesserungen bringen wir unsere Kunden täglich näher an die operative Exzellenz.
Rasch
Durch inkrementelle Implementierungen und klare Priorisierung schnell Nutzen generieren
Ganzheitlich
Betrachtung alles Geschäftsprozesse
Marktorientiert
Klarheit
Netzwerk
Erfahrung
Unsere ganzheitliche OPEX by ODAN
Kleinunternehmen fehlen oft die Zeit, das Wissen und die finanziellen Ressourcen, um zu optimieren.
Deshalb haben wir ein Beratungsprogramm entwickelt, um die Schwachstellen rasch zu erfassen, rasch Verbesserungen umzusetzen und die Wissenslücken, anhand eines Methodenkataloges und einem Netzwerk von Coaches, zu schliessen.
Profitieren Sie auch von unserem Beratungsprogramm und kontaktieren Sie uns!
Sonderangebot für Startups
Haben Sie ein Startup gegründet? Brauchen Sie einen langfristigen Partner, der einen Teil Ihres Startups wird und durch attraktive Preismodelle Risiko mitträgt?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir helfen Ihnen, mit unseren Produktentwicklungs- und Prozessoptimierungskenntnissen, eine erfolgreiche Unternehmung aufzubauen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Erhalten Sie Antworten auf die häufig gestellten Fragen. Haben Sie noch weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns!
Bei LEAN geht es im Grundsatz darum, Verschwendungen zu vermeiden. Verschwendungen können dabei in verschiedenen Formen auftreten. Dies sind Überproduktion, ineffiziente Wege, Lagerhaltung, ineffiziente Bewegungsabläufe, ungeeignete Prozesse, Fehler und Mängel, Wartezeiten und ungenutztes Mitarbeiterpotenzial.
Um Optimieren zu können, müssen die Prozesse zuerst richtig verstanden werden. Um diesen Aufnahmeprozess zu vereinfachen, haben wir einen effizienten Fragebogen entwickelt.
Mit diesem Fragebogen kann der IST-Zustand ermittelt werden und daraus können Optimierungsmassnahmen abgeleitet werden. Innert wenigen Tagen nach der Erstanalyse kann eine Roadmap mit dem optimalen Optimierungsablauf abgegeben werden. Anhand dieser Roadmap kann der Kunde die Prozesse selbst optimieren oder wir übernehmen die Umsetzung.
Die ISO 9001 ist eine Norm, welche die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) festlegt. Wird das QMS nach der Norm aufgebaut, kann dies bzw. die Firma nach ISO 9001 zertifiziert werden. Dies kann zu neuen Aufträgen führen.
Viel wichtiger ist jedoch, dass das QMS so aufgebaut wird, dass es interne auch viel Nutzen generiert.