Warum ich Teamevents (mit Inhalt) liebe: Ein Rückblick auf unseres letztes Erlebnis

𝗥Teamevents haben eine besondere Magie. Sie schaffen Momente, in denen wir nicht nur unsere Kompetenzen erweitern, sondern auch als Team näher zusammenwachsen. Unser letzter Teamevent war ein perfektes Beispiel dafür:
🔎 𝗩𝗼𝗿𝗺𝗶𝘁𝘁𝗮𝗴 – 𝗘𝗻𝗻𝗲𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝗺𝗶𝘁 David Thut:
David hat uns in die Welt des Enneagramms eingeführt. Was bringt das? Wir haben gelernt, unsere Teamkollegen besser zu verstehen – ihre Motivationen, Arbeitsweisen und Herausforderungen.
🎨 𝗡𝗮𝗰𝗵𝗺𝗶𝘁𝘁𝗮𝗴 – 𝗙𝗹𝗶𝗽𝗰𝗵𝗮𝗿𝘁-𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗺𝗶𝘁 Christian Eggenberger:
Kreativität trifft auf Klarheit! Mit Christian haben wir gelernt, wie man Inhalte visuell ansprechend aufbereitet. Das Flipchart als Werkzeug, um Ideen greifbar und verständlich auszudrücken – ein Gamechanger für Meetings und Präsentationen.
🍝 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀 – 𝗜𝘁𝗮𝗹𝗶𝗲𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗔𝗯𝗲𝗻𝗱𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻:
Gemeinsam essen, lachen und den Tag Revue passieren lassen – einfach wunderbar.
𝗪𝗮𝗿𝘂𝗺 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗲𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀 𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗲𝗹𝗹 𝘀𝗼 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹 𝘀𝗶𝗻𝗱 (𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗜𝗻𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗳ü𝗹𝗹𝘁):
1️ Mal etwas ganz Neues lernen: Sie eröffnen uns Perspektiven, die im Alltag oft verborgen bleiben.
2️ Stärkung des Zusammenhalts: Man lernt sich auf einer anderen Ebene kennen – fernab des Arbeitsplatzes.
3️ Motivation und frische Energie: Teamevents laden unsere Batterien auf und fördern die Freude an der Zusammenarbeit.
4️ Förderung von Kreativität: Neue Umgebungen und Aktivitäten bringen frische Ideen und Ansätze.
5️ Gemeinsame Erinnerungen schaffen: Diese stärken die Bindung und bleiben lange im Gedächtnis.
🚶️ 𝗪𝗮𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗲𝘂𝗿𝗲 𝗯𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗘𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝗧𝗲𝗮𝗺𝗲𝘃𝗲𝗻𝘁𝘀? 𝗪𝗮𝘀 𝗵𝗮𝗯𝘁 𝗶𝗵𝗿 𝗱𝗮𝗯𝗲𝗶 𝗴𝗲𝗹𝗲𝗿𝗻𝘁?
Ich freue mich auf eure Geschichten – lasst uns austauschen!
Und zu guter Letzt: Vielen Dank für das gelungene Teamevent – David, Christian, Andrin, Maiko, Ardijan, Sonja, ODAN GmbH!